Stormaudio Core 16– AV-Receiver mit 16 Kanälen und Dirac ART – ab 14.199€

Stormaudio Core 16 Front und Rückseite

Die Stormaudio Core 16 ist der preiswerteste Einstieg in die Welt von Stormaudio und Dirac ART.

Core 16 – das Einstiegsmodell mit Profi-Features

Die Stormaudio Core 16 basiert auf der ISP Elite MK3 und besitzt die gleichen DAC-Komponenten sowie die gleiche Software-Oberfläche (jedoch mit z. T. eingeschränkten Funktionen bzw. Aufpreisen für bestimmte Features).

Das Wichtigste: Dirac ART, das Active Room Treatment zur Reduzierung des Nachhalls im Bereich unter 150 Hz, ist inkludiert, wenn auch mit maximal 9 Support-Kanälen, die aber in der Regel für ein sehr gutes Ergebnis ausreichend sind.

Mit 14.199 Euro ist die Stormaudio Core 16 das preislich attraktivste Modell, benötigt im Unterschied zur Stormaudio Fusion 20 eine oder mehrere externe Endstufen und kann nicht auf mehr Kanäle hochgerüstet werden. Ebenso sind keine digitalen Ausgänge an Bord und können nicht nachträglich ergänzt werden wie bei den ISP Elite Modellen.

Logo Audiovision

„Bei Actionszenen wie das tontechnisch ausgezeichnete Finale von „Ghost in the Shell“ (Dolby Atmos) kommt dann richtig Freude auf, auch weil mit Dirac die Bass-Performance nichts anbrennen ließ. So donnerte der sechsbeinige Panzer sehr differenziert in Tiefe und Druck, jedes Grummeln, Krachen und Stampfen der mächtigen Maschine grollte ungemein definiert und klar nachvollziehbar aus den Lautsprechern. Dafür gibt es die bislang einmalige Höchstwertung im Hörtest.“ (94 von 100 Punkten)

Audiovision, 2024

Neu: Stormaudio ADEC- und DAC-Upgrade ab Q2/2025

Stormaudio rollt ab Q2/2025 das „Advanced Decoding“ mit Triple-Core Shark+ & ARM-Prozessoren aus. Die Stormaudio Core 16 erhält die Boards ebenso. Eine Nachrüstung für bestehende Geräte ist leider nicht möglich.

Das bringt das ADEC-Upgrade für die Stormaudio Core 16

  • Neuer Hyperstream IV ESS Sabre DAC
  • Schnellere Umschalt-Zeiten (bis 2,5fach) beim Wechsel zwischen Formaten (z. B. Dolby Atmos zu Stereo bei Werbeunterbrechnungen im Streaming)
  • Räumlichere Wiedergabe und mehr Präzsion bei der Bühnen-Abbildung Bühne (bei allen 3-D-Formate wie Dolby Atmos, DTS:X Pro, Auro-3D, MPEG-H und Sony 360 Reality Audio)
  • Weniger Latenzen
  • Verbesserte Center-Einbindung im Rahmen von Auro 3-D

Daneben kommen Software-Updates mit folgenden Vorteilen:

  • Präzisere Audio-Kalibrierung
  • Neue Upmixing-Einstellungen
  • Erweiterung StormEasy-Assistent um Multiway-Subwoofer-Management
  • Erweitertes Output-Mapping – Details folgen

Highlights Stormaudio Core 16

  • Dirac Active Room Treatment mit bis zu 9 Support-Lautsprechern
  • Ebenso inklusive: Dirac Live und Dirac Bass Control
  • 16 dekodierte Kanäle
  • HDMI 2.1 Board (HDCP 2.3) mit 7 Inputs und 2 Outputs
  • Flexible Bedienung über App (Tablet, Handy, Hochformat), Web-Browser, Fernbedienung, diverse Automatisierungsoptionen wie Control 4
  • Alle aktuellen 3-D-Formate dekodierbar: Dolby Atmos, Auro-3D, DTS:X Pro, IMAX Enhanced
  • Aktivweichen-Funktion bis 4 Wege mit 2 Filtern und 6 Steilheiten
  • Pre-EQ (20 pro Kanal) möglich: Glockenfilter, Highpass, Lowpass, Shelving High, Shelving Low
  • Bass-Management mit bis zu 6 Bass-Zonen
  • REW-Import-Option
  • Analog Devices ADAU1966 DAC mit 24-bit/192 kHz PCM processing (in Kürze Upgrade zu Sabre DAC); Anmerkung: das interne Processing und die Ausgabe läuft bedingt durch Dirac auf 48 kHz
  • Optional gegen Aufpreis: Upmix auf alle verfügbaren Lautsprecher via StormXT Ambiance Expander

Technische Daten zur Stormaudio Core 16

EigenschaftWert
Inkludierte Dirac Lizenzen- Dirac Live Room Correction Full Range
- Dirac Live Bass Control
- Dirac Live ART
Einschränkungen ggü. ISP Elite
- Dirac Art: Begrenzung auf 9 Support-Lautsprecher
- Bass Management Expert nur optional
- Storm XT Channel Expander nur optional
Aktivweiche- bis zu 4 Wege
- Filter: Butterworth, Linkwitz-Riley
- Steilheit: 6, 12, 18, 24, 36, 48 dB/Oktave
Eingänge analog4 × RCA Analog (7.1 oder Stereo)
Eingänge digital- 3 × S/PDIF über koaxial Cinch
- 3 × S/PDIF über Toslink
- (Roon Ready über Netzwerk)
Ausgänge analog16 × XLR (nicht erweiterbar)
Ausgänge digitalStereo Downmix Zone2 (Toslink optisch)
HDMI-Eingänge- 7 × HDMI Input (bis HDMI 2.1a / HDCP 2.3; ARC/eARC)
- Max. Auflösung: 4K 120 Hz / 8K 60 Hz (40 Gbps)
- Unterstützte Farbräume: Rec BT709 and Rec BT2020
- Farbtiefe: bis 12 Bit
- HDR: HDR10 / HLG / Dolby Vision
HDMI-Ausgänge1 × HDMI (bis 2.1a / HDCP 2.3; eARC)
1 × HDMI (bis 2.1a / HDCP 2.3; ARC)
CEC-Funktionen- Automatisches Ein-/Ausschalten von TV
- HDMI-Quellen-Umschaltung
- Synchronisierter Standby-Modus für z. B. TV
Netzwerk- Ethernet Anschluss RJ45 (Roon Ready über diesen Anschluss)
- WiFi: nein
Trigger 12 V- 4 Trigger Outputs (konfigurierbar, z. B. zeitlich oder input-basiert)
- kein Trigger Input
IR Remote- Input (3,5 mm)
- Output (3,5 mm; Input Loop)
Audio Processing- AD/DA-Auflösung: 24 Bit
- Max. Sampling-Rate: 48 kHz (Downmix von 192 kHz möglich)
- AD-Wandlung intern: 48 kHz
Zonen2: parallele Ausgabe von zwei Quellen (Kopfhörer oder Stereo-Setup)
Rauschabstände- A/D: ca. 110 dB (A-gewichtet)
- D/A: ca. 100 dB (A-gewichtet)
Verzerrungenca. 0.002 % THD+N
Clock/Jitter2 Clocks, asynchrone Ein- und Ausgangstaktung
WandlerAnalog Devices ADAU1966
Decoding objektbasiert- Dolby Atmos®
- DTS:X® Pro
- IMAX® Enhanced
Decoding kanalbasiert- Dolby:Digital®, Digital Plus®, TrueHD®
- DTS: Digital Surround®, High Res Audio®, HD Master Audio®
- Auro-3D®
- PCM: bis 24 Bit / 192 kHz
- Roon bis 7.1
Kanal-Anzahl16 diskrete Kanäle
Fernbedienung- Infrarot Fernbedienung
- Tablet-/Handy-Steuerung via Storm-App (iOS und Android)
- Browser
- Roon Remote
Automatisierung- Crestron (Home)
- Control4
- RTI
- Savant
- NICE
- URC
- (Trigger 12 V s. o.)
Stromversorgung- Schaltnetzteil
- 240 V / 110 V
FarbeSchwarz
Maße (B × H × T)- 44,2 × 13,3 × 40,2 cm (inkl. Füße; Rackmount-Höhe 4H)
- Rackohren: + 4 cm
- Verpackung: 55 × 28 × 55 cm
Gewichtca. 9 kg
Preis14.199 €
Garantie5 Jahre
Inklusiv-Leistungen Audio-Freak
- Umfassende Beratung zu Akustik, Bass-Management, Subwoofer- und Lautsprecher-Setup
- Profi-Einmessung und weiterführender Support
- Zielkurven-Set, individuell angepasst ans jeweilige Setup und den pers. Geschmack

Deine Anfrage zu Stormaudio Produkten und Profi-Dirac-Einmessung

Alle Felder sind Pflichtfelder. Zu den Datenschutz-Bestimmungen

Kontakt Audio-Freak allgemein