Acousence pow-amp 4 – modulare Highend Endstufe mit 4 oder 2 Känalen

Lebendig, anspringend, dynamisch, gehaltvoll und vor allem: harmonisch. Der pow-amp 4 übernimmt die wesentlichen Tugenden des pow-amp und beherbergt bis zu 4 Kanäle.
Besonderheiten des pow-amp 4
Die 2-Kanal-Endstufe pow-amp ist das Referenz-Modell von Acousence, das auch namhafte Test-Magazine vollends begeistert hat. Davon hat der pow-amp 4 das Wesentliche vererbt bekommen.
Vollsymmetrischer Aufbau
Die pow-amp 4 Endstufen sind konsequent symmetrisch aufgebaut: von der übertragerbasierten Eingangsstufe (galvanische Trennung) bis zu den Leistungsverstärkern, Ausgangsfiltern und Lautsprecher- Ausgängen. Das bedeutet einen hohen Rauschabstand und Unempfindlichkeit gegen Störungen aller Art.
Ausgeklügelter Ausgangsfilter
Erst am Ausgang einer Class-D-Endstufe entsteht aus dem PWM-Signal eine modulierte Schwingung, die an den Lautsprecher weitergegeben wird. Dabei kommen Filter zum Einsatz, die die Modulationsfrequenzen eliminieren, und diese Filter haben Einfluss auf die Zeitrichtigkeit, also die phasenlineare Wiedergabe. Acousence hat viel Zeit und Wissen in diese Filter gesteckt, da damit klangliche Niveau massiv profitiert.
Beim pow-amp 4 verwendet Acousence Kondensatoren mit Ferritkern (spezielle Ausführung mit wenig Verlusten) statt Luftspulen, die dem Top-Modell pow-amp reference vorbehalten sind. Auch ansonsten entspricht der pow-amp 4 der Ausstattung des pow-amp (ohne reference), aber eben mit 4 Kanälen und damit der Halbierung der Watt-Zahlen.
Damit der Ausgangsfilter optimal auf die Lautsprecher abgestimmt werden kann, gibt es eine …
Impedanz-Anpassung an die Lautsprecher-Last
Anhand der Nennimpedanz des Lautsprechers kann man auf der Rückseite ders pow-amp 4 eine entsprechende Einstellung für den Ausgangsfilter vornehmen – was das Zeitverhalten nochmalig perfektioniert:
- Kipp-Schalter waagrecht: Linearisierung aus, für Lautsprecher-Impedanzen von 3 oder 2 Ohm
- Kipp-Schalter nach unten: für Lautsprecher von 4–8 Ohm
- Kipp-Schalter nach oben: für Lautsprecher von 9–13 Ohm
- Zusätzliche Einstellung am Drehschalter: + 1 Ohm im Uhrzeigersinn, für 6 Ohm also 2 Einraster nach rechts (bei Kipp-Schalter nach unten)
Acousence ist übrigens der weltweit einzige Hersteller, der dieses Thema überhaupt auf den Tisch bringt und die perfekte Lösung dazu. Dass Zeitrichtigkeit ein wesentlicher Schlüssel zum erfüllten HiFi-Leben ist, daran besteht hoffentlich kein Zweifel …

Unter der Kapsel befindet sich der Ausgangsfilter, dessen Aufbau geheim bleiben soll.
Klang des pow-amp 4
Warum mich der pow-amp klanglich begeiserte, habe ich in meinem zugehörigen Beitrag bereits beschrieben. Wenn eure Lautsprecher einen akzeptablen Wirkungsgrad besitzen, sollte die Leistung des pow-amp 4 locker ausreichen, um auch bei gehobenen Lautstärken grobdynamische Feuerwerke zu entfachen.
Ich selber betreibe einen pow-amp 4 an meinen Merovinger MELO-DI und habe noch nie irgendwelche Einschränkungen bei der Lautstärke erleben müssen, vorher machen meine Ohren schlapp …
In jedem Fall ist auch ein pow-amp 4 in Sachen Natürlichkeit, Neutralität, Dynamik und Punch sowie Auflösung und Bühnenabbildung eine Endstufe der absoluten Spitzenklasse.

„Der pow-amp zählt für mich – unabhängig von der Preisklasse – zu den besten Endstufen, die ich gehört habe. Das bedeutet für die konventionelle Verstärkertechnologie: Zieh dich warm an. Hier gibt es Licht ohne Schatten.“
Technische Daten zum pow-amp
Mein Video zum pow-amp
In diesem Video stelle ich den pow-amp vor, aber zeige auch die 4-Kanal-Version, die in meinem Hörraum meine beiden aktiv getrennten Merovinger MELO-DI Lautsprecher antreibt.
Deine Anfrage zu den pow-amp Endstufen von Acousence
Alle Felder sind Pflichtfelder. Zu den Datenschutz-Bestimmungen